Wenn Menschen Opfer von Misshandlungen, Missbrauch, Gewalt und oder Vergewaltigung werden, kann das zu Traumafolgestörungen und einer Vielzahl belastender Symptome führen. Auch chronischer Stress oder ein niedriger Goodness-of-Fitness-Score (*) können belastende und das Wohlbefinden einschränkende Symptome hervorrufen.

Verschiedene Techniken, ganz individuell angepasst, helfen zu stabilisieren, das Wohlbefinden und die Widerstandsfähigkeit zu stärken bzw. wieder herzustellen und schließlich zu heilen.


Die hier aufgelisteten Symptome sind eine erste "Orientierungshilfe", welche Themenbereiche zum meinem Arbeitsfeld gehören. Natürlich sind und können sie hier nicht vollständig sein.


Wenn Sie Fragen haben, ich berate Sie gerne (kostenfrei) telefonisch.


(*) Eltern-Kind-Passung, z.B. sensibler Charakter trifft auf strengen Charakter.

  • Wo kann eine Ressourcenorientierte Therapie weiterhelfen?

    Wenn Sie


    ... "nicht genug sind", egal was Sie auch tun.

    ... sich als Hochstapler/in fühlen.


    ... denken, es ist nur eine Frage der Zeit bis die anderen merken, dass Sie nichts können/wissen.


    ... denken, "es" ist Ihre Schuld.

    ... denken, Sie haben "es" verdient.

    ...  unter Bodyshaming leiden.


    ... nah am Wasser gebaut,

    ... schreckhaft, ängstlich, sorgenvoll,

    ...verzweifelt, überfordert, hilflos,

    ...schnell wütend sind.


    ... sich (sozial) zurück ziehen.

    ...mit der Vergangenheit hadern .


    ...bestimmte Situationen, Orte, Gefühle oder Menschen meiden .


    ...gerne bestimmte Situationen, Orte, Gefühle oder Menschen meiden würden , können es aber nicht.




  • Weitere Möglichkeiten

    Sie haben


    ...Schlafstörungen 

    ...Albträume

    ...Einschlafenschwierigkeiten bzw. vermeiden das Schlafen gehen.


    ...Erschöpfung/  (unerklärliche) Müdigkeit

    ...Wutausbrüche/aggressive Impulse

    ...Ängste (aller Art)

    ... Zwänge (aller Art)

    ...Panikattacken

    ...Herzrasen, schnellen Puls

    ...(wiederkehrende) Beziehungsprobleme

    ...Erinnerungslücken

    ...sich aufdrängende Bilder,Gefühle.

    ...hohes Misstrauen anderen Personen gegenüber


    ... es "verdient", dass es Ihnen schlecht geht.

    ...Unruhe

    ...Anpassungsschwierigkeiten

    ...starke Schuldgefühle

    ...Emotionale Betäubung (ich fühle nichts)


  • Mögliche Gefühle...

    Sie ...


    ...fühlen sich "wie in Watte gepackt" 

    ...fühlen sich fremd in Ihrem Körper, Leben.

    ...fühlen sich innerlich wie ein Kind.

    ...fühlen sich fremdgesteuert.

    ...fühlen sich unsicher, wenn Sie raus gehen oder mit Personen Kontakt haben.

    ...erleben Gedanken und Gefühle, als wären es nicht die Ihren.

    ...fragen sich, wer die Person im Spiegel ist.


    ...beißen sich an Situationen, Ereignissen oder Personen fest, die Sie anschließend nicht loslassen (können).


    ...haben das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt.

    ...haben das andauernde Gefühl, dass (Ihnen) etwas schlimmes passieren wird.